Viele preisen E-Health als den Megatrend der Digitalisierung in der Medizin an. Doch wie genau die Digitalisierung im Krankenhaus verlaufen kann, ist vielen unklar.
Fundiertes rechtliches, strategisches und technisches Know-How für Ihre Klinik erhalten Sie auf dem Seminar „E-Health – Status und Zukunft der Digitalisierung in der Medizin“ vom Deutschen Krankenhaus Institut (DKI). Das Seminar findet am 30. Januar 2018 in Berlin statt.
Prof. Dr. Dirksen wird dabei auf Haftungsfragen, den Datenschutz und der Informationssicherheit eingehen.
„An Führungskräfte und Mitarbeiter aller Berufsgruppen aus Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen, die wissen wollen wie sie die E-Health-Gestaltungsmöglichkeiten rechtssicher umsetzen können.“
Veranstaltungs-Tags:
Vernetzung im Krankenhaus, Zukunft der Medizin, E-Health, prozessintegrierteTelemedizin, Apps, Gesundheits-Apps, Medizin-Apps, Wearables, Selftracking, Klinik, Krankenhaus, digitale Allianzplattformen, lernende Systeme/kognitive Intelligenz, elektronische Patientenakte im Netz, Haftungsfragen, Haftung, Datenschutz, Datenschutzrecht, Informationssicherheit, IT-Security, Digitalisierung, Status und Zukunft der Digitalisierung in der Medizin