Zum gewerblichen Rechtsschutz wird auch das Lauterkeitsrecht insoweit gezählt, als es im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) die gewerbliche Tätigkeit schützt,
Aufgrund des stetigen Konkurrenzkampfes auf dem Markt, ist es heute mehr denn je notwendig, bei Thematiken im gewerblichen Rechtsschutz schnell und zielgerichtet zu agieren:
Gebrauchsmusterrecht
Geschmacksmusterrecht
Designrecht
Lizenzrecht
Markenrecht und sonstigen Kennzeichen
Recht der europäischen Patente, Marken und Geschmacksmuster
Recht gegen den unlauteren Wettbewerb
Urheberrecht
Sortenschutzrecht

Telefon: 069 272 95 921
E-mail: mail@liebenstein-law.de
Prof. Hans-Hermann Dirksen ist im Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht, im Medizin- und Gesundheitsrecht, sowie im Informationstechnologierecht tätig.
Er hat sich besonders auf das Recht der Digitalisierung spezialisiert. In diesem Bereich ist er sowohl rechtsberatend und publizistisch tätig sowie ein gefragter Redner auf Konferenzen.
Prof. Dr. Hans Hermann Dirksen
Rechtsanwalt | Hochschullehrer

Telefon: 069 272 95 921
E-mail: mail@liebenstein-law.de
Rechtsanwältin Ina Friesen ist im Geistigen Eigentum und Wettbewerbsrecht, im IT-Recht sowie im Compliance tätig.
Sie hat sich besonders auf das Recht der Digitalisierung und Compliance spezialisiert.
Ina Friesen
Rechtsanwältin

Telefon: 069 272 95 921
E-mail: mail@liebenstein-law.de
Rechtsanwalt Paul Brille hat sich auf das Datenschutzrecht und das Informationstechnologierecht spezialisiert und berät bei der Vertragsgestaltung und Gesellschaftsgründung im Bereich Intellectual Property und im Datenschutzrecht.
Besondere Schwerpunkte liegen in der Gestaltung des Datenschutzmanagements und Verhandlung von Lizenz- und IT-Verträgen.