Markenrecht

Das Markenrecht befasst sich mit dem Schutz von Marken. Die Eintragung einer Marke gibt dem Inhaber das alleinige Recht, die Marke für die geschützten Waren und Dienstleistungen zu benutzen. Markenrechtlichen Schutz können aber auch der Name eines Unternehmens - sog. Unternehmenskennzeichen – sowie Werktitel erlangen.

Markenprüfung
Markeineintragung
Identitätsrecherchen
Ähnlichkeitsrecherchen
Bewertung von Nizzaklassen
Waren- und Dienstleistungsverzeichnisse
Verteidigung von Markenrechte
Abwehr von Angriffen auf Marken
Abgrenzungsvereinbarungen
Markenüberwachung
Löschanträge


Zu beachten ist insbesondere auch, dass Marken von ihrem Inhaber jederzeit verkauft und veräußert werden können. Zudem kann der Inhaber einer Marke einem Dritten ein Nutzungsrecht an seiner Marke einräumen, sogenannte Markenlizenz.
Prof. Hans-Hermann Dirksen ist im Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht, im Medizin- und Gesundheitsrecht, sowie im Informationstechnologierecht tätig. Er hat sich besonders auf das Recht der Digitalisierung spezialisiert. In diesem Bereich ist er sowohl rechtsberatend und publizistisch tätig sowie ein gefragter Redner auf Konferenzen.

Prof. Dr. Hans Hermann Dirksen

Rechtsanwalt | Hochschullehrer

Rechtsanwalt Dr. Stephan Hase, LL.M. ist im Patentrecht und Markenrecht, im Wettbewerbsrecht sowie im Compliance tätig. Er hat sich besonders auf das Recht des Geistigen Eigentums spezialisiert.

Dr. Stephan Hase, LL.M. (Columbia)

Rechtsanwalt | of Counsel