Industrie 4.0, Big Data, Know how, Blockchain - Die Digitalisierung entwickelt sich mit ungeahnter Geschwindigkeit. Wie gestaltet sich das digitale Zeitalter bezüglich IT-Sicherheit, Datenschutz und Haftung? Bestehende gesetzliche Regelungen sind oft unzureichend und laufen Gefahr, der technologischen Entwicklung hinterherzuhinken. Hier besteht ein hohes Maß an Eigenverantwortung der Unternehmen. Dies gilt vor allem für das Vertragsrecht, besonders, wenn es um Entwicklungskooperationen, Gestaltung von Rechten, Digitale Produkte, zukunftsfähige Geschäftsmodelle und produktivitätssteigernde industrielle Anwendungen geht.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Wettbewerb mit digitalisierten Produkten und neuen Geschäftsmodellen rechtlich zu sichern und vertraglich so zu gestalten, dass deren Entwicklung nichts im Wege steht.
Big Data
Blockchain
E-Health
Gesundheit 4.0
Industrie 4.0
M2M-Kommunikation
M-Health
Privacy by default (Datenschutz durch Technik)
Privacy by design (Datenschutzfreundliche Voreinstellungen)
Smart Contracts
Telemedizin

Telefon: 069 272 95 921
E-mail: mail@liebenstein-law.de
Prof. Hans-Hermann Dirksen ist im Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht, im Medizin- und Gesundheitsrecht, sowie im Informationstechnologierecht tätig.
Er hat sich besonders auf das Recht der Digitalisierung spezialisiert. In diesem Bereich ist er sowohl rechtsberatend und publizistisch tätig sowie ein gefragter Redner auf Konferenzen.