- 069 272 95 921
- mail@liebenstein-law.de
Katharina Zimmermann
Frau Diplom-Juristin Katharina Zimmermann schloss 2014 ihren Bachelor of Laws an der Technischen Universität Dresden mit den Schwerpunkten Handels- und Gesellschaftsrecht ab. Anschließend begann sie ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Ihre juristischen Schwerpunkte im Studium waren Deutsches und Europäisches Gesellschaftsrecht sowie Mergers and Acquisitions. Das Studium schloss sie 2018 erfolgreich mit der 1. juristischen Staatsprüfung ab. Derzeit promoviert Frau Zimmermann an der Technischen Universität Dresden zur Aktionärsbeteilung in der SE.
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei LIEBENSTEIN LAW ist Frau Zimmermann mit rechtlichen Fragestellungen im Bereich Medizinrecht, Gesellschaftsrecht sowie mit dem Recht der Digitalisierung befasst.
Branchenerfahrung
Während ihrer Tätigkeit bei einer renomierten Wirtschaftsprüfergesellschaft sammelte Frau Zimmermann praktische Erfahrung in den Bereichen Corporate/M&A und Restrukturierung. Sie erhielt dadurch tiefe Einblicke in das Gesellschaftsrecht und in das Gebiet der Unternehmensführung.
- 069 272 95 921
- mail@liebenstein-law.de
Thea Schiller
Frau Diplom-Juristin Thea Schiller studierte von 2015 bis 2021 Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen. Ihre juristischen Schwerpunkte im Studium waren Medizinrecht sowie Sozialrecht und Datenschutzrecht. Das Studium schloss sie 2021 erfolgreich mit der 1. Juristischen Staatsprüfung ab.
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei LIEBENSTEIN LAW befasst sich Frau Schiller mit rechtlichen Fragestellungen im Bereich des Datenschutzrechts und der Compliance.
Branchenerfahrung
Praktische Berufserfahrung hat Frau Schiller durch Tätigkeiten im Bereich des Verwaltungsrechts bei einer Rechtsanwaltskanzlei in Hannover sowie einem Praktikum am Landgericht Göttingen erworben. Zudem hat sie vor ihrem Studium einen Bundesfreiwilligendienst an der Medizinischen Hochschule Hannover absolviert. Dort arbeitete sie insbesondere im Bereich der administrativen Patientenaufnahme.
Ehrenamtlich engagiert sich Frau Schiller im Rahmen der Opferhilfe und trainiert Kinder im Tennissport.
- 069 272 95 921
- mail@liebenstein-law.de
Leonie Osterndorff
Frau Leonie Osterndorff studierte seit 2015 Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang von Goethe-Universität in Frankfurt am Main und bestand im Dezember 2019 die Pflichtfachprüfung der 1. juristischen Staatsprüfung mit Prädikat. Ihre juristischen Schwerpunkte im Studium waren IT/IP-Recht sowie Gesellschafts- und Unternehmensrecht.
Als Werkstudent bei LIEBENSTEIN LAW befasst sich Frau Osterndorff mit Recherchen und juristischen Ausarbeitungen im Bereich Lizenzvertragsrecht, IT/IP-Recht sowie Datenschutzrecht.
Branchenerfahrung
Praktische Berufserfahrung hat Frau Osterndorff durch Tätigkeiten im Bereich des Immobilienrechts bei einer Anwalts- und Notarskanzlei in Frankfurt am Main erworben. Zudem hat sie einen längeren Auslandsaufenthalt in den USA absolviert.
Ehrenamtlich engagiert sich Frau Osterndorff in der Kinder- und Jugendarbeit und trainiert eine Kinderreitgruppe und betreut Schulkinder.
- 069 272 95 921
- mail@liebenstein-law.de
Monika Bouwman
Frau Monika Bouwman absolvierte 2006 die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten und war zunächst in einer mittelständischen Anwaltskanzlei tätig. Anschließend war sie viele Jahre zusätzlich im Bereich Steuern und Bilanzen als Buchhalterin tätig.
Als Head of Finance bei LIEBENSTEIN LAW verantwortet Frau Bouwman die Buchhaltung und sorgt für den korrekten Ablauf des Rechnungswesens. Zusätzlich unterstützt sie uns ebenfalls bei der Mandantenbetreuung und in der Kommunikation.
Branchenerfahrung
Aufgrund Ihrer Tätigkeit als Rechtsanwaltsfachangestellte ist Frau Bouwman Expertin in den Abläufen einer Kanzlei, im Umgang mit Mandanten und mit der Gerichtpraxis vertraut. Ihr besonderes Spezialgebiet ist die Rechtsanwaltsvergütung und die Geltendmachung von Forderungen.
In ihrer Freizeit engagiert sich Frau Bouwman ehrenamtlich.
- 069 272 95 921
- mail@liebenstein-law.de
Lukas Kürten
Herr Lukas Kürten studiert seit 2015 Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang von Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Seine juristischen Schwerpunkte im Studium sind Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht, Internetrecht sowie Strafrecht.
Als Werkstudent bei LIEBENSTEIN LAW befasst sich Herr Kürten mit Recherchen und juristischen Ausarbeitungen im Bereich Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsstrafrecht.
Branchenerfahrung
Praktische Berufserfahrung hat Herr Kürten durch eine mehrjährige Tätigkeit bei einer namhaften Wiesbadener Werbeagentur im Bereich Public Health und Medical Communications & Consulting erworben und dadurch umfangreiche Einblicke in das Recht der Digitalisierung erhalten.
- 069 272 95 921
- mail@liebenstein-law.de
Louisa Neskudla
Frau Louisa Neskudla studiert seit 2019 Rechtswissenschaften an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz. Ihre juristischen Schwerpunkte im Studium sind IT-Recht, Datenschutz sowie IP-Recht. Zuvor studierte sie von 2015 – 2018 Business Law an der SRH Hochschule Heidelberg und erwarb dort den Bachelor of Laws – LL.B.
Als Werkstudentin bei LIEBENSTEIN LAW befasst sich Frau Neskudla mit Recherchen und juristischen Ausarbeitungen im Bereich Wirtschaftsrecht und Datenschutzrecht.
Branchenerfahrung
Praktische Berufserfahrung hat Frau Neskudla durch ihre mehrjährige Tätigkeit bei SAP erworben, wo sie im Bereich Strategic Finance Projects und im Bereich Finance & Administration tätig war. Zudem hat sie einen längere Auslandsaufenthalt bei SAP in Dublin absolviert.