Wir kennen die Probleme sowohl auf Anbieter- als auch auf Kundenseite und übernehmen neben der komplexen Vertragsgestaltung auch Ihre Vertretung im Gerichtsprozess.
Agile Projektverträge
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Beratung bei der Gestaltung von Plattformen
Beratung bei der Sicherung von Schutzrechten
Communities, Webshops und Foren
Cloud-Computing
Domainrecht und Domainstreitigkeiten
E-Commerce
Escrow-Agreements und Hinterlegungsvereinbarungen
Forschungs- und Entwicklungsverträge
Informationspflichten/ Impressum
Industrie 4.0
IT-Security/ IT-Sicherheit
IT-Compliance/ IT-Sicherheitskonzepte
Know-how-Verträge
Kooperationsverträge
Lizenz- und Vertriebsverträge
Mobile Enterprise
Mobile Device Management (BYOD)
Outsourcing Projekte
Projektmanagement
Providerverträge
Softwareerstellungsverträge
Softwareüberlassungsverträge
Softwarelizenz- und Vertriebsverträge
Urheberrechte
Wartungs- und Pflegeverträge (Service Level Agreements)
Webdesignverträge
Widerrufsbelehrungen

Telefon: 069 272 95 921
E-mail: mail@liebenstein-law.de
Prof. Hans-Hermann Dirksen ist im Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht, im Medizin- und Gesundheitsrecht, sowie im Informationstechnologierecht tätig.
Er hat sich besonders auf das Recht der Digitalisierung spezialisiert. In diesem Bereich ist er sowohl rechtsberatend und publizistisch tätig sowie ein gefragter Redner auf Konferenzen.
Prof. Dr. Hans Hermann Dirksen
Rechtsanwalt | Hochschullehrer

Telefon: 069 272 95 921
E-mail: mail@liebenstein-law.de
Rechtsanwalt Paul Brille hat sich auf das Datenschutzrecht und das Informationstechnologierecht spezialisiert und berät bei der Vertragsgestaltung und Gesellschaftsgründung im Bereich Intellectual Property und im Datenschutzrecht.
Besondere Schwerpunkte liegen in der Gestaltung des Datenschutzmanagements und Verhandlung von Lizenz- und IT-Verträgen.